15.04.2016, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Münchner Industriegruppe Adcuram mitteilt, verkauft das Unternehmen den Polyurethan-Maschinenhersteller Hennecke an den Schweizer Finanzinvestor Capvis. Hennecke gilt als ein globaler Technologie- und Innovationsführer für Maschinen- und Anlagentechnik zur Verarbeitung von Polyurethan (PUR). Adcuram hatte die Hennecke-Gruppe vor acht Jahren von Bayer erworben und den Polyurethan-Spezialisten seitdem weiter entwickelt. Finanzielle Details werden nicht genannt. Seit sieben Jahrzehnten entwickelt, produziert, vertreibt und wartet Hennecke hochwertige modulare Anlagen und Systeme zur Herstellung von Bauteilen auf der Basis von Polyurethan und weiteren reaktiven Systemen. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Sankt Augustin verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland, den USA und China. Mit rund 500 Mitarbeitern erzielt die Hennecke-Gruppe einen Jahresumsatz von über 120 Millionen Euro. Hennecke hat in den letzten Jahren neue Anwendungen erschlossen, zum Beispiel durch den Ausbau der PUR-CSM-Sprühtechnologie, Neuentwicklungen bei der Herstellung zukunftsweisender Leichtbauteile (HP-RTM-Technologie) und durch neue Anlagenkonzepte im Hennecke-Blockschaum-Portfolio (JFLEX). Hennecke ist heute außerdem Komplettanbieter bei der Herstellung von Dach- und Fassadenelementen (Sandwich Panels). Auch im Service hat das Unternehmen deutliche Umsatzsteigerungen erzielen können; so ist der Service-Anteil am Umsatz von ursprünglich 15 auf heute mehr als 30 Prozent gewachsen. Seit 2008 hat Hennecke außerdem seine Produktionskapazitäten in China ausgebaut: In Shanghai sind zwei neue Produktionshallen entstanden, die Mitarbeiterzahl ist von 10 auf 65 Mitarbeiter gestiegen. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2016 erwartet. Weitere Informationen: adcuram.de, www.hennecke.com |
Adcuram Group AG, München + Hennecke GmbH, St. Augustin
» insgesamt 29 News über "Adcuram + Hennecke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|