03.05.2016, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der WIP-Kunststoffe e.V. holte auf dem "Compoundingforum 2016" am 21. April 2016 in Laatzen bei Hannover Erfahrungswissen aus unterschiedlichen Richtungen zum Thema "Reinigung von Zylindern und Schnecken" zusammen. Der Vormittag der Veranstaltung bot einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Reinigung. Am Nachmittag diskutierten die Teilnehmer über Ideen für morgen. So gab beispielsweise zu Beginn Maik Weber, Geschäftsführer der CompraXX GmbH, einen umfassenden Überblick über die Vielzahl an verfügbaren Reinigungscompounds und bewertete deren Einsatzmöglichkeiten. Aber auch die Oberflächenoptimierung des Zylinders, Bürsten, Trockeneis, Strahlgranulat, Pyrolyse und Wirbelbett wurden vorgestellt. "Am Nachmittag konnten wir den anwesenden Reinigungsanbietern verdeutlichen, welche grundsätzlichen Probleme sich bei allen Compoundierern in der Praxis stellen und mit ihnen konstruktiv diskutieren, was verbessert werden kann", so Axel Maigatter, Moderator der WIP-Veranstaltung. "Alle sind mit Verbesserungsideen nach Hause gegangen. Einige Reinigungsmethoden für die Schnecke müssten mit technischer Anpassung auch für die Zylinderreinigung funktionieren. Es gab auch gute Anregungen, Vorhandenes zu kombinieren und so den Reinigungsprozess zu optimieren", so die Netzwerkkoordinatorin Berit Bartram. Beispielsweise könnte demzufolge anstelle der gezogenen Schnecke eine Bürstenschnecke in den Zylinder eingebaut werden, die dann die Reinigung des Zylinders vollautomatisch übernimmt. "Für uns ist nicht nur der Zeitraum der Produktionsunterbrechung von Bedeutung. Eine Bürstenschnecke könnte die notwendige Manpower für das Reinigen erheblich verringern und die Arbeitssicherheit für diesen Vorgang verbessern", so Thomas Schuldt, Albis Plastic GmbH. Schuldt, Maigatter und Weber sind Mitglieder im Arbeitskreis Compounding des WIP. Dieser bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zu Best-Practice Lösungen in der Compoundproduktion, eine Schnittstelle zu Wissenschaft und Forschung, Maschinen- und Steuerungsbauern sowie zur Ausbildung. Weitere Informationen: www.wip-kunststoffe.de |
WIP-Kunststoffe e.V., Laatzen (Hannover)
» insgesamt 31 News über "WIP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|