18.05.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Oxea, einer der weltweit tätigen Hersteller von Oxo-Chemikalien, ernennt Dr. Salim Al Huthaili zum neuen Chief Executive Officer des Unternehmens. Nach der Entscheidung der Geschäftsführung der Oxea S.à r.l, bei Oxea eine neue Führungsstruktur mit einem CEO einzuführen, übernahm Dr. Al Huthaili diese neue Position. Dr. Martina Flöel, früher Sprecherin der dreiköpfigen Geschäftsführung von Oxea, wird das Unternehmen verlassen. Dr. Al Huthaili stieß Anfang 2015 als Vorsitzender des Aufsichtsrats zu Oxea und wurde später Mitglied der Oxea-Geschäftsleitung mit zunehmender Verantwortung. "Oxea hat sich in den letzten Jahren geschäftlich hervorragend entwickelt. Wir sind einer der weltweit führenden Hersteller von Oxo-Produkten wie Alkohole, Aldehyde und Säuren. Den bisherigen Wachstumskurs werden wir bei Oxea beibehalten, um unsere führende Position auszubauen und weiter in profitable Wachstumsbereiche zu expandieren", sagte Dr. Al Huthaili. "Und im Namen der Geschäftsleitung und der Mitarbeiter möchte ich Dr. Martina Flöel unseren aufrichtigen Dank für ihr außerordentliches Engagement für Oxea und ihre herausragenden Leistungen und bemerkenswerten Ergebnisse in der Vergangenheit aussprechen", schloss er. Dr. Salim Al Huthaili, 38, kann auf eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz in seinem bisherigen Werdegang in der chemischen und Prozessindustrie zurückblicken. Vor seinem Eintritt bei Oxea arbeitete er bei der Oman Oil Company in Maskat als Strategy and Performance Director für das Downstream-Geschäft. Vor Oman Oil hatte Dr. Al Huthaili verschiedene Positionen bei Royal Dutch Shell inne, darunter die Leitung von Shell Chemicals im Nahen Osten. Al Huthaili hat sein Studium in Maschinenbau mit einem Doktortitel an der University of Nottingham, England, eine der Top-100 Universitäten weltweit, abgeschlossen. Über Oxea Oxea ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten wie Alkohole, Polyole, Carbonsäuren, Spezialester und Amine. Diese werden zur Herstellung von hochwertigen Beschichtungen, Schmierstoffen, kosmetischen und pharmazeutischen Produkten, Aroma- und Duftstoffen, Druckfarben sowie Kunststoffen verwendet. Oxea beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeiter. Oxea ist ein Teil der Oman Oil Company S.A.O.C. (OOC), einem Unternehmen, das vollständig der Regierung von Oman gehört. Es wurde 1996 gegründet, um in den in- und ausländischen Energiesektor zu investieren. Weitere Informationen: chemicals.oq.com |
Oxea GmbH, Oberhausen
» insgesamt 112 News über "Oxea" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|