30.05.2016, 14:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Inmitten von Plastchim-Ts Team: Aydan Faik, Geschäftsführer Plastchim-T (Mitte); Beyan Faik, Geschäftsführer Plastchim-T (rechts); Faik Faik, stellvertretender Direktor Verkauf & Logistik Plastchim-T (links); Helmut Huber, Geschäftsführer Brückner Maschinenbau (Zweiter von links), Peter Mertes, Senior Sales Manager Brückner Maschinenbau (Zweiter von rechts). Die neue Anlage ist eine Investition in die Zukunft, so Plastchim-T-Geschäftsführer Beyan Faik: "Wir wollen unser Unternehmen fit für die nächste Generation machen. Diese hoch produktive Anlage birgt ein enormes Potential und ist eine perfekte Ergänzung zu unserem bisherigen BOPP-Anlagenpark. Wir betreiben nun ein Portfolio an Brückner-Anlagen mit Arbeitsbreiten von 4,2m, 6,6m, 8,7m und demnächst 10,4m – damit können wir auf die wechselnden Anforderungen der Märkte sehr flexibel reagieren und verschiedene Folientypen in kleinere und größeren Mengen anbieten – auch zu kurzen Lieferzeiten.” Diese Flexibilität, zusammen mit einem umfangreichen Folienangebot, hohen Qualitätsstandards, einem gut ausgebauten Verkaufs- und Service-Netzwerk und der vorteilhaften Lage an der Schwarzmeerküste hat Plastchim-Ts Entwicklung in den letzten Jahren zu einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte in Europas Folienindustrie werden lassen. Für die neue 10,4-Meter-Anlage wird eine komplett neue Fabrik errichtet, die hohe Ansprüche hinsichtlich Effizienz, Produktionskosten, Materialflüsse, Logistik und Energieverbrauch erfüllen soll. Plastchim-Ts neue Anlage bietet eine Hochgeschwindigkeits-Längsreckeinheit, ein neues Gleitketten-Transportsystem, ein speziell entwickeltes System zur Oberflächenbehandlung sowie ein neues Wicklerkonzept, ausgelegt für hohe Geschwindigkeiten. Weiteres Highlight ist der Einsatz der Brückner-Linearmotortechnologie zur Erhöhung der Anlagen-Laufstabilität. Die bisherigen Produktionsgeschwindigkeiten konnten den Angaben zufolge von 500 bis 525m/min hin zu 600 m/min in einer definierten Zeitspanne erhöht werden. Weitere Informationen: www.brueckner.com, plastchim-t.com |
Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG, Siegsdorf
» insgesamt 42 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|