02.06.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Präsentation von „Xtreme Renew“, v.l.n.r.: Gianfranco Zoppas, Chairman Sipa/Zoppas Industries; Manfred Hackl, CEO Erema; Klaus Feichtinger, CEO Erema; Marc Jacobs, CEO marcjacobsconsulting; Christoph Wöss, Business Development Manager Application Bottle Erema; Enrico Gribaudo, General Manager Sipa - (Alle Bilder: Erema). Vom Sortierer über den Waschanlagenhersteller bis hin zum Nachfolgeproduzenten, Abfüller oder den Brand Owner nahmen Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette des PET Recyclings im Headquarter von Erema teil. "Der Grund, dass sich ein Produzent für eine investitionsintensive Recycling-Lösung entscheidet, basiert laut meiner Erfahrung mit Kunden auf einem weitsichtigen, unternehmerischen Gedanken. Nur die anpassungsfähigsten Unternehmen bleiben langfristig in der ständig schwankenden Kunststoff-Branche bestehen. Durch die Kooperation mit Sipa ermöglichen wir es Kunststoff-Produzenten, die notwendige Flexibilität an den Tag zu legen", so Christoph Wöss, Business Development Manager für die Applikation Bottle bei Erema. Die mit "Vacurema" erzeugte lebensmitteltaugliche Schmelze läuft in einer Wärme und somit ohne zwischengeschalteten Abkühlschritt direkt in das von Sipa entwickelte "Xtreme" Produktionsverfahren und wird in einem Schritt zu Preforms verarbeitet. Der Vorteil dieser Direktverarbeitung bringt damit laut Anbieter eine enorm gesteigerte Energieeffizienz und auch eine erheblich geringere thermische Schädigung des PET Materials mit sich. Weitere Informationen: www.erema.com, www.sipa.it |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|