27.09.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Grundlegende Anforderungen" an Zusammensetzung, Wiederverwendbarkeit und Verwertbarkeit von Verpackungen stellt die europäische Richtlinie für Verpackungen und Verpackungsabfälle 94/62/EC. Diese Anforderungen hat CEN, die europäische Normenorganisation, im Auftrag der EU-Kommission im Rahmen eines Normenpaketes präzisiert. Danach muß der Inverkehrbringer von Verpackungen die Konformität seiner Produkte mit diesen Normen bestätigen.
Für die Erstellung solcher Konformitätserklärungen gegenüber Kunden in der abpackenden Wirtschaft hat der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. (www.kunststoffverpackungen.de) einen praxisorientierten Leitfaden erarbeitet. Diese Anleitung zum Konformitätsnachweis hat sich seit seiner Herausgabe im September 2001 bei den Mitgliedern des Verbandes vielfach bewährt. Weil immer mehr Staaten den CEN-Normen Gesetzeskraft verleihen (derzeit Frankreich, England, Tschechien) und Verpackungshersteller insbesondere dort ansässigen Kunden den Konformitätsnachweis liefern müssen, hat sich der IK angesichts der zunehmenden Anfragen von dritter Seite entschlossen, den Konformitätsleitfaden jetzt allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Die Beschäftigung mit den zugrunde liegenden Normen kann der Leitfaden zwar nicht ersetzen, er bietet aber Hilfe zur Selbsthilfe an und trägt so dazu bei, den Aufwand für das Konformitätsprocedere in Grenzen zu halten. Die Bedeutung des im Auftrag der EU-Kommission geschaffenen CEN-Normenpaketes ist erheblich: Keiner Verpackung, die den von der EU-Kommission anerkannten harmonisierten Normen entspricht, kann der Marktzugang innerhalb der EU verwehrt werden. Insoweit kann der Konformitätsnachweis auch als Eintrittskarte für Verpackungen in die Länder der Europäischen Union gesehen werden. Der IK-Leitfaden befaßt sich nicht nur mit der zweckmäßigen betriebsinternen Vorgehensweise, er enthält auch Muster für ein Schreiben an Vorlieferanten sowie für die Konformitätserklärung in deutsch, englisch und französisch. Als Hilfestellung zur Abgabe des Konformitätsnachweises kann der IK-Leitfaden zum Preis von Euro 33,- + 7 % MwSt. (inkl. Versandkosten) bezogen werden von: IZK GmbH, Bad Homburg, Fax-Nr. 06172/ 92 66 69. |
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V, Bad Homburg
» insgesamt 242 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|