11.10.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Haus der Technik e.V. (www.hdt-essen.de) veranstaltet vom 11.11.2002 - 12.11.2002 in Wolfsburg ein Seminar zum Thema "Recyclinggerechtes Konstruieren im Automobilbau".
Folgende Vorträge werden im nun vorliegenden Programm angekündigt: Aktuelle Gesetzeslage zum Automobilrecycling Dr. H.-U. Bertram, Niedersächsisches Umweltministerium Quoten für Verwertung (Monitoring) und Verwertbarkeit (Typprüfung) Dr. H.-R. Lotz, Volkswagen AG Materialverbote nach Anhang II der Altauto-Richtlinie K. Sander, Ökopol GmbH, Hamburg Internationales Materialdatensystem (IMDS) W. Gädicke, Volkswagen AG Ziele und Grundprinzipien des recyclinggerechten Konstruierens Unterstützungstools für ds recyclinggerechte Konstruieren im Automobilbau Prof. Dr. J. Schmidt, FH Wolfsburg Verwertungskonzepte für Automobilteile, Fallbeispiele Prof. Dr. J. Schmidt, FH Wolfsburg Recycling von Polymerwerkstoffen aus Automobilbauteilen Prof. Dr. A. Schmiemann, FH Wolfsburg Demontageuntersuchungen an Automobilen mit praktischer Vorführung Dipl.-Ing. F. Schlegel, FIT-Umwelttechnik GmbH Kunststoffaufbereitung und Kunststoffrecycling mit praktischer Vorführung Prof. Dr. A. Schmiemann und Mitarbeiter, FH Wolfsburg |
Haus der Technik e.V., Essen
» insgesamt 21 News über "HDT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|