07.07.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Hersteller von Verpackungsmaschinen Multivac hat vom bulgarischen Wirtschaftsministerium ein Investorenzertifikat der Kategorie A für sein Projekt zum Bau eines Werks im Industriepark Sofia-Bozhurishte erhalten. Wie das Ressort am 5. Juli 2016 bekannt gab, wird das Werk aus einer Produktionshalle, einem Lager- und Logistiktrakt, einem Schulungszentrum und einem Bürotrakt bestehen. Das Investitionsvolumen liegt bei 36,775 Mio. BGN (18,7 Mio. EUR), und es entstehen 153 neue Arbeitsplätze. Gegenüber den im vergangenen Jahr veröffentlichten Planungen hat sich das Investitionsvolumen damit um 3,7 Mio. EUR erhöht und die Zahl der Jobs mehr als verdoppelt. Multivac bezeichnet sich selbst als einen weltweit führenden Hersteller von Verpackungslösungen für Lebensmittel, Pharmazeutika und Medizinbedarf, zu den Erzeugnissen gehören Tiefziehmaschinen sowie Hochdruck-Behandlungsmaschinen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 4.600 Mitarbeiter, davon 1.500 am Stammsitz im bayerischen Wolfertschwenden. Weitere Informationen: de.multivac.com/de Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Bulgarien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|