06.07.2016, 11:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der Konzernleitung der Geberit Gruppe werden die Aufgaben des Bereichs Produkte zum 1. September 2016 neu auf die Bereiche Operations sowie Product Management & Innovation aufgeteilt. In diesem Zusammenhang ernennt der Verwaltungsrat der Geberit AG Martin Baumüller neu zum Mitglied der Konzernleitung. Das umfassende und mit der Akquisition der Sanitec Gruppe noch stärker angewachsene Aufgabengebiet des bisherigen Konzernbereichs Produkte wird mit Wirkung zum 1. September 2016 auf die neu geschaffenen Konzernbereiche Operations (Einkauf, Produktion, Logistik) und Product Management & Innovation (Produkt-Management, Technologie und Innovation, Qualität) aufgeteilt. Mit dieser organisatorischen Änderung soll der großen Anzahl von anspruchsvollen und komplexen Projekten sowie dem Potential aus der Integration des Keramikgeschäfts Rechnung getragen werden. Michael Reinhard führt neu den Konzernbereich Operations. Egon Renfordt-Sasse - bis jetzt in der Konzernleitung für Marketing & Brands verantwortlich - leitete bis im Jahr 2012 bei Geberit den Bereich Produkte Sanitärsysteme. Martin Baumüller übernimmt neu die Leitung des Konzernbereichs Marketing & Brands und wird Mitglied der Konzernleitung. Der promovierte Betriebswirtschafter Martin Baumüller trat im Jahr 2011 als Head Strategic Planning in die Geberit Gruppe ein. Seit 2012 ist er als Head Geberit AquaClean verantwortlich für das Dusch-WC-Geschäft inklusive den seit Jahren erfolgreich laufenden europaweiten Marketing-Kampagnen. Seine berufliche Laufbahn startete er als freiberuflicher Berater. Anschliessend war er bei McKinsey & Company in verschiedenen internationalen Projekten und als Teil des Strategy & Corporate Finance Teams tätig. Weitere Informationen: www.geberit.com |
AFG Arbonia-Forster-Holding AG, Arbon, Schweiz + Geberit AG, Jona, Schweiz
» insgesamt 7 News über "AFG + Geberit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|