29.07.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die japanische Sumitomo Chemical plant den Bau eines neuen Werks zur Produktion von Polyethersulfon (PES) für die Herstellung von Verbundwerkstoffen. Einer Pressemitteilung zufolge sollen die neuen Anlagen am Unternehmensstandort Ichihara in der südöstlich von Tokio gelegenen Präfektur Chiba errichtet werden. Vorgesehen sind Kapazitäten für etwa 3.000 Tonnen PES im Jahr. Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlagen wird 2018 gerechnet. Über die Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. Der Hochleistungskunststoff PES wird bei der Herstellung von faserverstärkten Verbundwerkstoffen (CFRP) verwendet, die vor allem zu Dialysemembranen und Komponenten für den Flugzeug- und Fahrzeugbau verarbeitet werden. Sumitomo Chemical reagiert laut Pressemitteilung mit dem Bau des neuen Werks in Ichihara auf die steigende Nachfrage. Bislang produziert das Unternehmen bereits PES unter der Markenbezeichnung Sumikaexcel PES am Standort Niihama auf der südjapanischen Insel Shikoku. Mit den neuen Anlagen in Ichihara werden sich die Gesamtkapazitäten von Sumitomo Chemical zur PES-Produktion verdoppeln. Sumitomo Chemical ist Teil des japanischen Industriekonglomerats Sumitomo und berichtet für das am 31. März zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2015/16 einen operativen Gewinn von 164,4 Mrd. JPY (1,418 Mrd. EUR) und einen Nettogewinn in Höhe von 81,5 Mrd. JPY (703 Mio. EUR) aus Umsätzen von 2.101,8 Mrd. JPY (18,123 Mrd. EUR). Weitere Informationen: www.sumitomo-chem.co.jp |
Sumitomo Chemical, Japan
» insgesamt 12 News über "Sumitomo Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|