plasticker-News

Anzeige

08.08.2016, 14:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Becker + Armbrust: Übernahme der PAV-Assets

Die Becker + Armbrust GmbH, ein mittelständisches, familiengeführtes Entsorgungsunternehmen mit einer über 100-jährigen Geschichte, hat seit dem 01. August 2016 eine neue Niederlassung in Berlin. Das Unternehmen hat die Assets der PAV Plastic-Aufbereitungs- u. Verarbeitungsgesellschaft mbH & Co. Vertriebs KG übernommen. Deren Schwerpunkte liegen in der Trennung, dem Mahlen, Sortieren, Agglomerieren, in der Regranulierung und Compoundierung von Kunststoffen sowie der Entwicklung neuer Möglichkeiten in der Kunststoff-Verwertung. Finanzielle Details zur Assets-Übernahme wurden nicht genannt.

Die neue Niederlassung firmiert unter Becker + Armbrust GmbH, Niederlassung PAV und hat ihren Sitz am alten PAV-Standort auf der Großbeerenstraße 171 a in 12277 Berlin.

Anzeige

Niederlassungsleiter am Standort ist Dr. Frank Giesel.

Der PAV-Gründer Hans-Joachim Brauer war im Dezember 2013 verstorben (siehe auch plasticker-News vom 22.01.2014).

Weitere Informationen: www.jakob-becker.de, www.pav-recyclate.de

Becker + Armbrust GmbH, Niederlassung PAV, Berlin

» insgesamt 6 News über "PAV" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.