26.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für ein extravagantes und ausgefallenes Styling von Kunststoff-Produkten gelten, neben dem eigentlichen Farbton, Farbeffekte als wichtiges Gestaltungselement. Mit "Fibaplast", "Fibafekt" und den "Fibacomp" Masterbatchen lassen sich eine Vielzahl von Spezialeffekten wie Metallic- und Perlglanz, Regenbogen oder Farbflop realisieren. Spezialverfahren ermöglichen lackierähnliche Oberflächen oder Soft-Grip-Haptik. Auch Duftstoffe können in den Kunststoff eingearbeitet werden. Neben einer Fülle an ästhetischen Effekten bieten die Finke Masterbatche diverse funktionelle Lösungen zur unverwechselbaren Kennzeichnung der Produkte, wie unsichtbare Safety-Formulierungen oder Additive, die nicht manipulierbare und irreversible Lasermarkierungen ermöglichen. Kooperation bei der Dosierung von Flüssigfarben Im Spritzguss spielt die optimale Dosierung des Farbkonzentrats eine wichtige Rolle. Finke arbeitet hier eng mit dem Dosiertechnologie-Spezialisten Movacolor zusammen. Durch Abstimmung funktionieren die "Fibasol" Flüssigfarben mit den Dosiergeräten von Movacolor als Komplettsystem. Die "Fibasol" Flüssigfarben basieren auf einem flüssigen Bindemittel, das sich in gebräuchlichen thermoplastischen Kunststoffen einsetzen lässt. Im Gegensatz zum Masterbatch ist der Anwender dadurch nicht an ein polymeres Trägermaterial gebunden und kann verschiedene Kunststoffe mit der gleichen Farbmischung einfärben. Die "Fibasol" Flüssigfarben sind laut Anbieter hochtemperaturbeständig, lichtecht und physiologisch unbedenklich. Sie eignen sich demnach für die Einfärbung von Lebensmittel- und Kosmetik-Verpackungen etwa aus PET, PE oder PP. Da die "Fibasol" Flüssigfarben weder die physikalischen noch die chemischen Eigenschaften des Werkstoffes beeinträchtigen, sollen sie besonders interessant sein für transparente Farbtöne. Weitere Informationen: www.finke-colors.eu K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 7, Stand Ebene 1 / A08 |
Karl Finke GmbH Co. KG, Wuppertal
» insgesamt 18 News über "Finke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|