28.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Unsere flüssigen und thixotropen Dichtungssysteme der Marken "RAKU-PUR" (Polyurethan) und "RAKU-SIL" (Silikon) stehen für effizientes Dichten, höchste Qualität und einfachste Handhabung", so Albert Schmid, Key Technology Manager Dichtungsschaum bei Rampf Polymer Solutions. "Aufgrund der geringen Wasseraufnahme, exzellenten Haftung, höchsten Dauertemperaturbeständigkeit und dem kostengünstigen Verarbeitungsprozess werden sie weltweit von Kunden unter anderem in der Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energie-, Emballagen- und Haushaltsindustrie eingesetzt." Dichtungsschäume von Rampf werden unter anderem eingesetzt in der Automobilindustrie, der Elektro- und Elektronikindustrie, in der Emballagen- und in der Haushaltsindustrie. Weitere Informationen: www.rampf-gruppe.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 7A, Stand B26-03 |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|