plasticker-News

Anzeige

31.08.2016, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

China: Minda und BAIC-Tochter SBHAP gründen Joint Venture

Der indische Automobilzulieferer Minda Corp. hat mit der chinesischen Shandong Beiqi Hai Hua Automobile Parts (SBHAP) ein Joint Venture für die Produktion von Kfz-Kunststoffkomponenten in China gegründet.

Laut Medienberichten wollen beide Partner zusammen rund 12,5 Mio. USD in das paritätische Gemeinschaftsunternehmen Minda China Plastic Solutions investieren. Vorgesehen ist zunächst die Produktion von Ölwannen und Zylinderkopfhauben aus Kunststoffen sowie von motornahen Bauteilen und Komponenten für Innenausstattungen. Mit dem Produktionsstart wird Ende kommenden Jahres gerechnet, als potenzielle Abnehmer werden chinesische Montagewerke von Autokonzernen wie Volkswagen und Daimler genannt. Zu den künftigen Produktionsstandorten von Minda China Plastic Solutions liegen keine Angaben vor.

Anzeige

Für Minda Corp. bedeutet das Joint Venture mit SBHAP den ersten Schritt auf den lukrativen chinesischen Markt. Bislang verfügt das in der nordindischen Industriestadt Noida ansässige Unternehmen außer in Indien bereits über Produktionsstandorte in Singapur, Indonesien, Vietnam, Deutschland, Polen, Tschechien und Mexiko. Zudem bestehen JV mit den US-amerikanischen Automobilzulieferern Stoneridge und Vehicle Access Systems Technology (VAST) sowie mit der japanischen Furukawa Electric.

Im Geschäftsjahr 2015/16 setzte Minda 24,455 Mrd. INR (321 Mio. EUR) um und erwirtschafte dabei ein EBITDA von 2,436 Mrd. INR (32 Mio. EUR) sowie einen Nettogewinn in Höhe von 1,073 Mrd. INR (14 Mio. EUR).

SBHAP hat ihren Sitz in Zibo in der chinesischen Provinz Shandong und gehört zur staatlich kontrollierten Beijing Automotive Industry Holding Co. (BAIC).

Weitere Informationen:
sparkminda.com, www.baicmotor.com

Minda + SBHAP, China

» insgesamt 1 News über "Minda + SBHAP" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise