26.08.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen einer feierlichen Einweihung hat die Salamander Industrie-Produkte GmbH eine neue Kaschierhalle am spanischen Standort Rabade eröffnet. Salamander gilt als einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Fenstersystemen aus Kunststoff. Die neuen Kaschieranlagen sollen die Schnelligkeit der Lieferung von Profilen mit Sonderdekoren für den spanischen und portugiesischen Markt deutlich verbessern. Mit dem offiziellem Bandschnitt weihte der Salamander Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Schmiedeknecht sowie der ortsansässige Bürgermeister Montes die neue Kaschierhalle der SIP Productos ein. Im Beisein der Salamander Geschäftsführung und einer großen Anzahl an Kunden berichtet Dr. Schmiedeknecht in seiner Eröffnungsrede über historische Rückblicke der spanischen Niederlassung als auch der zukünftigen Geschäftsentwicklung, die trotz der wirtschaftlichen Krise des Landes durch etliche Investitionen seitens der Muttergesellschaft positiv voranschreiten soll. Nach dem Erwerb des Gebäudes im Jahr 2015 fanden zunächst Renovierungsarbeiten statt, um die geeignete Isolierung und Klimatisierung für den Kaschierprozess sicher zu stellen. Daraufhin wurde die Halle mit entsprechenden Anlagen ausgestattet und das Personal während eines mehrmonatigen Aufenthalts am Hauptsitz in Türkheim/Unterallgäu geschult. "Für die Firmenhistorie von SIP Productos stellt dies ein bedeutender Schritt dar", berichtet Pedro Posada, Geschäftsführer der SIP Productos. "Uns gelingt es nun, eine hoch qualitative Profilkaschierung speziell für den spanischen und portugiesischen Markt eigenständig zu gewährleisten und zusätzlich den Kundenservice in Hinblick auf Lieferzeiten, Produktvielfalt und Sonderanfertigungen maßgeblich zu verbessern." Weitere Informationen: www.salamander-windows.com |
Salamander Industrie-Produkte GmbH, Türkheim/Unterallgäu
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|