07.09.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Kunststoffverarbeiter Essentra gibt den Unternehmensbereich Porous Technologies an die US-amerikanische Filtration Group ab. Laut Pressemitteilung ist der Abschluss der in der vergangenen Woche vereinbarten Übernahme im ersten Quartal des kommenden Jahres vorgesehen. Das finanzielle Volumen der Transaktion beläuft sich auf insgesamt 220 Mio. GBP (257,9 Mio. EUR). Essentra-CEO Colin Day erklärt: "Mit dem Verkauf von Porous Technologies setzen wir die im Strategieprogramm ´Drive for 2020´ vorgesehen Optimierung des Portfolios um. Ziel ist dabei eine langfristige Wertschöpfung für die Aktionäre." Porous Technologies produziert Komponenten aus porösen Kunststoffen, Schaumstoffen und Faserstoffen für den Bereich Fluidtechnik. Verarbeitet werden dabei Polyester, Polyolefine, Polyamide, Acryle, Styrol, Polyurethane, Acetate und andere Werkstoffe. Im Jahr 2015 erzielte die Sparte laut Essentra-Aussendung einen operativen Gewinn von 19 Mio. GBP (22,3 Mio. EUR) aus Umsätzen in Höhe von 91,6 Mio. GBP (107,4 Mio. EUR). Die zur Holding Madison Industries gehörende Filtration Group hat ihre Zentrale in Austin im US-Bundesstaat Texas und vereint mehrere Unternehmen in den Bereichen Filtertechnik und Fluidtechnik mit rund 80 Produktionsstandorten in mehr als 20 Ländern. Essentra hat ihren Hauptsitz in Milton Keynes und ist an der Londoner Börse notiert. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst flexible Kunststoffverpackungsmittel, Etiketten, Klebebänder, Kartons, Kunststoffkomponenten und Schutzprodukte wie Griffe, Befestigungselemente, Rohreinsätze, Verbinder, Verschlüsse oder Kappen. Im Geschäftsjahr 2015 setzte Essentra insgesamt 1,098 Mrd. GBP (1,287 Mrd. EUR) um und erzielte dabei einen operativen Gewinn von 101 Mio. GBP (118,4 Mio. EUR) sowie einen Nettogewinn in Höhe von 69 Mio. GBP (80,9Mio. EUR). Weitere Informationen: www.essentra.com, www.filtrationgroup.com |
Essentra, Großbritannien + USA
» insgesamt 1 News über "Essentra" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|