21.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die "Moltopren"S Farbstoffe sind niedrigviskose Farbstoffe mit hoher Farbstärke. Die reaktiven Farbstoffe werden mittels hydroxy-funktionellen Gruppen in die Polyurethan-Schaummatrix eingebaut und sind laut Anbieter perfekt für den Einsatz in Flüssig-Co2-Verschäumungsanlagen geeignet. Die Verwendung der "Moltopren"S Farbstoffe ermöglicht demnach die Herstellung von Blockschäumen mit einer homogenen Struktur und verbesserten Qualität, insbesondere beim Einsatz von hohen Dosierungen. Die Farbstoffe sind in drei Grundfarbtönen und diversen Mischfarbtönen erhältlich und komplettieren das ISL Produktportfolio für die Blockschaumindustrie. Elastische, wasserbasierende 1K-In-Mould-Lacke sind die neue Entwicklung von ISL für die Lackierung von Polyurethan-Formteilen für Anwendungen im Innenbereich. Die umweltfreundlichen Lacke zeichnen sich durch gute Verarbeitungs- und Haftungseigenschaften sowie Beständigkeiten, die vergleichbar mit denen von Standard 2K-Lacken sind, aus. "Isothan-2K-Soft-Touch” Lacke sind für die nachträgliche Lackierung diverser Kunststoffe geeignet. Diese Produkte zeigen eine hohe Abriebfestigkeit und einen speziellen "Soft-Touch" Effekt und vervollständigen das ISL-Produktprogramm, das verschiedene Produkte für die Einfärbung und Lackierung von Produkten der Kunststoff- und Lackindustrie beinhaltet. Weitere Informationen: www.isl-chemie.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 7.1, Stand D20 |
ISL-Chemie GmbH & Co. KG, Kürten
» insgesamt 1 News über "ISL-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|