plasticker-News

Anzeige

15.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Engel: Software iQ weight control für hydraulische Spritzgießmaschinen

iQ weight control gleicht Prozessschwankungen aus, noch bevor Ausschuss entsteht. Ab der K 2016 bietet Engel das Assistenzsystem auch für hydraulische Spritzgießmaschinen an.
iQ weight control gleicht Prozessschwankungen aus, noch bevor Ausschuss entsteht. Ab der K 2016 bietet Engel das Assistenzsystem auch für hydraulische Spritzgießmaschinen an.
Mehr als 1.000 Installationen auf Spritzgießmaschinen mit elektrischen Spritzeinheiten verzeichnet Engel Austria für seine Software iQ weight control. Zur K 2016 präsentiert das Unternehmen jetzt eine neue Version, die auch bei Spritzgießmaschinen mit hydraulischen Spritzeinheiten die Prozesskonstanz erhöhen soll, indem Abweichungen automatisch erkannt und noch im selben Schuss ausgeglichen werden. Auf diese Weise soll Ausschuss aktiv verhindert und die Produktivität deutlich erhöht werden.

Anzeige

Die Software analysiert dafür in Echtzeit während des Einspritzvorgangs den Druckverlauf und vergleicht die Messwerte mit einem Referenzzyklus. Für jeden Schuss werden das Einspritzprofil, der Umschaltpunkt sowie das Nachdruckprofil an die aktuellen Bedingungen angepasst und damit das eingespritzte Volumen über die gesamte Fertigungsdauer konstant gehalten.

Mit dem Präfix iQ kennzeichnet Engel intelligente, dezentral eingesetzte Assistenzsysteme, die den Spritzgießer dabei unterstützen sollen, die Produktivität, Effizienz, Qualität und Flexibilität der Fertigung zu optimieren.

Weitere Informationen: www.engelglobal.com

K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 15, Stand C58

Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich

» insgesamt 402 News über "Engel" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.