13.09.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelhersteller Plastipak Packaging plant die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten am Standort McCalla bei Birmingham im Bundesstaat Alabama. Laut Medienberichten ist in dem Werk die Errichtung von zwei neuen Anlagen zur Produktion von PET-Flaschen für die Getränkeindustrie vorgesehen. Dazu will das Unternehmen etwa 10,4 Mio. USD investieren. Die lokalen Behörden unterstützen das Projekt mit Steuernachlässen im Volumen von insgesamt 427.000 USD in den kommenden zehn Jahren. Im Zuge der Erweiterung sollen mindestens fünf neue Arbeitsplätze entstehen. Bislang beschäftigt Plastipak in McCalla 117 Mitarbeiter. Die in Plymouth bei Detroit ansässige Plastipak Packaging gehört laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Herstellern von festen Kunststoffverpackungen für die Lebensmittel-, Getränke- und Verbrauchsgüterindustrie. Verarbeitet werden dabei vor allem PET und Polyethylen (HDPE). Der Konzern beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter an 45 Standorten in den USA, Südamerika und Europa. Der Jahresumsatz liegt bei rund 2,4 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.plastipak.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, USA
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|