09.10.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) hat den Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Repnik (55) mit Wirkung zum 1. Januar 2003 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt. Der gelernte Jurist und anerkannte Wirtschaftsexperte wird damit Nachfolger von Wolfram Brück (65), der sich nach elfjähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet.
Vor seiner Tätigkeit beim Dualen System war Repnik erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion und davor Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Dem neuen Vorstandsvorsitzenden wird vor allem die Aufgabe zufallen, im Auftrag von Industrie und Handel zeitnah eine Klärung in dem Grundsatzstreit um den Vorrang von Umwelt- oder Wettbewerbsrecht zu erwirken und eine Restrukturierung des Dualen Systems vorzunehmen. Themen wie die mögliche Einführung eines Pflichtpfandes und die Novellierung der Verpackungsverordnung sind damit eng verknüpft. Im Vorstand des Dualen Systems verbleiben neben Repnik der für Finanzen und Vertrieb verantwortliche Betriebswirt Diether Buchmann und der für den Entsorgungsbereich zuständige Jurist Manfred Sutter. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|