13.09.2016, 15:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei einer offiziellen Feierstunde haben (v.l.) Dr. Matthias Kottenhahn, Leiter des Geschäftsgebiets High Performance Polymers, Dr. Udo Jegelka, Leiter Operations Management, Dr. Ralf Sven Kaufmann, Mitglied des Vorstandes der Evonik Industries AG, Sylvia Monsheimer, Vertreterin des Sprecherausschusses, Dr. Claus Rettig, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Resource Efficiency GmbH, Prof. Dr. Walter Tötsch, Standortleiter des Chemieparks in Marl und Oliver Schmidt, Vertreter des Betriebsrates Marl, am 13. September 2016 den Spatenstich für die neue Polyamid 12-Pulver Anlage in Marl gesetzt. Dr. Ralph Sven Kaufmann, Chief Operating Officer von Evonik: "Organisches Wachstum ist ein wesentlicher Eckpfeiler unserer langfristigen Wachstumsstrategie. Deshalb investieren wir kontinuierlich in neue Kapazitäten und innovative Produkte. Mit der Investition in Marl bauen wir zugleich unsere führende Position als Anbieter von Polyamid 12-basierten Hochleistungspolymeren weiter aus." Dr. Claus Rettig, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Resource Efficiency GmbH: "Mit unseren Polyamid 12-Pulvern sprechen wir sehr attraktive Märkte an, etwa der Beschichtungsindustrie und der additiven Fertigung. Wir sehen hier ein starkes Wachstumspotenzial. Neue Produktionskapazitäten in Marl werden uns ermöglichen, die steigende Nachfrage nach spezialisierten Hochleistungspulvern bedienen zu können." ![]() Ein im 3D-Druck-Prozess und mit Einsatz von „Vestosint“ hergestelltes Luftführungsteil für den Motorraum. Bei "Vestosint" handelt es sich um ein modifiziertes PA12-Pulver, das ausgehend von Polyamid-Granulat nach einem speziellen Evonik-eigenen Verfahren am Standort Marl hergestellt wird. Weitere Informationen: www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|