10.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Highlight des Messeauftrittes ist die neue R60 Entladeelektrode, die laut Anbieter mit einer freien luftunterstützten Federspitze eine sehr hohe passive Entladewirkung erzielt und so einen aktiven Betrieb auch bei niedriger AC-Hochspannung ermöglicht. Zur Erhöhung der Reichweite wird die Federspitze optional mit einer geringen Luftmenge durchströmt. Diese dient zusätzlich der kontinuierlichen Reinigung der Emissionsspitze. Das Aluprofil der Elektrode ist den Angaben zufolge mit einer hochisolierenden mechanisch robusten Schicht ausgestattet, die demnach in Kombination mit der freistehenden Federspitze eine deutliche Steigerung der Ionenproduktion bewirkt. Die hervorragende Entladeleistung im Nahbereich kombiniert mit der hohen Reichweite bei niedrigster Betriebs-Hochspannung sollen einen flexiblen Einsatz in engen geerdeten Maschinenumgebungen möglich machen. Eltex Connected Control für Smart Discharging System SDS Die komplett integrierte 24 V Entladungstechnologie für mittlere Abstands- und Geschwindigkeitsbereiche gibt es nun erstmals ausgestattet mit dem neuen Connected Control System für die komfortable Überwachungssteuerung. Hierbei sind sämtliche Steuerungsdaten des Prozesses, wie Systemzustand, Ist-Werte, Strom/Spannung, Fehlermeldungen, Leitfähigkeit und Verschmutzung der Elektrode direkt per Touchscreen abruf- und einstellbar. Das Gehäuse ist wahlweise in 7" oder 12,1" verfügbar. Weitere Informationen: www.eltex.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand J21 |
Eltex Elektrostatik GmbH, Weil am Rhein
» insgesamt 1 News über "Eltex Elektrostatik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|