23.09.2016, 12:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die PT Maschinenbau GmbH liefert den kleinsten Stranggranulator aus ihrem Produktprogramm in sechszehn Varianten. Hiermit lässt sich der Granulator laut Anbieter sehr einfach und flexibel auf verschiedene Aufgabenstellungen konfigurieren. Der Granulator PT-G50P wird empfohlen für den Einsatz im Labor und im Technikum sowie zur Kleinmengenproduktion. Eine große Bandbreite von Kunstoffen kann auf dem Granulator den weiteren Angaben zufolge mit Durchsatzleistungen von 5 bis 150 kg/h sicher verarbeitet werden. Die freie Auswahl von Bedienseite, Geschwindigkeitsbereich, Schneidwerkstoff und Antriebsleistung erlauben eine passgenaue Konfiguration auf die jeweilige Anwendung. Ein speziell abgestimmter, frequenzgeregelter Antrieb sorgt dabei für ein hohes Drehmoment, sicheren Einzug und kraftvollen Schnitt. Die kompakte Bauform benötigt nur wenig Platz und die ergonomisch günstige Anordnung der Komponenten erlauben eine benutzerfreundliche Bedienung und schnelle Reinigung. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem eine sehr kurze Lieferzeit und günstige Preise. Die Granulatoren sind auch mit passender Kühlwanne, Strangtrocknung und Siebmaschine als komplette Granulierstrecke für die Herstellung von Kunststoffgranulat lieferbar. Weitere Informationen: www.pt-maschinenbau.com |
PT Maschinenbau GmbH, Großostheim
» insgesamt 5 News über "PT Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|