23.09.2016, 12:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die PT Maschinenbau GmbH liefert den kleinsten Stranggranulator aus ihrem Produktprogramm in sechszehn Varianten. Hiermit lässt sich der Granulator laut Anbieter sehr einfach und flexibel auf verschiedene Aufgabenstellungen konfigurieren. Der Granulator PT-G50P wird empfohlen für den Einsatz im Labor und im Technikum sowie zur Kleinmengenproduktion. Eine große Bandbreite von Kunstoffen kann auf dem Granulator den weiteren Angaben zufolge mit Durchsatzleistungen von 5 bis 150 kg/h sicher verarbeitet werden. Die freie Auswahl von Bedienseite, Geschwindigkeitsbereich, Schneidwerkstoff und Antriebsleistung erlauben eine passgenaue Konfiguration auf die jeweilige Anwendung. Ein speziell abgestimmter, frequenzgeregelter Antrieb sorgt dabei für ein hohes Drehmoment, sicheren Einzug und kraftvollen Schnitt. Die kompakte Bauform benötigt nur wenig Platz und die ergonomisch günstige Anordnung der Komponenten erlauben eine benutzerfreundliche Bedienung und schnelle Reinigung. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem eine sehr kurze Lieferzeit und günstige Preise. Die Granulatoren sind auch mit passender Kühlwanne, Strangtrocknung und Siebmaschine als komplette Granulierstrecke für die Herstellung von Kunststoffgranulat lieferbar. Weitere Informationen: www.pt-maschinenbau.com |
PT Maschinenbau GmbH, Großostheim
» insgesamt 5 News über "PT Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|