| 28.09.2016, 14:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Aufgrund der guten Entwicklung der Geschäftstätigkeit der Wittmann Gruppe in der Slowakei hat sich die Geschäftsführung von Wittmann entschlossen, die Aktivitäten für die Slowakei, die bisher von Wittmann Battenfeld CZ in Pisek mit abgedeckt wurden, über eine eigene Niederlassung in Trenčin, Westslowakei, wahrzunehmen. Mit der Leitung der Niederlassung wurde der langjährige Vertriebsmitarbeiter von Wittmann Battenfeld CZ, Juraj Majerský, betraut. In seiner Leitungsfunktion wird Juray Majerský von Michal Slaba, Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld CZ, in der Funktion des zweiten Geschäftsführers unterstützt. Gemeinsam mit seinem Team deckt Juraj Majerský neben den Verkaufsaktivitäten in der Slowakei auch den technischen Kundendienst und den Ersatzteilverkauf ab. Im Jahr 2017 soll das zur Zeit 4-Mitarbeiter starke Team um einen weiteren Verkaufs- und einen Service-Mitarbeiter verstärkt werden. ![]() v.l.n.r.: Juraj Majerský mit Dagmar Miklušová, zuständig für Admin und Innendienst, Jaroslav Turek, Kundendienst, und Michal Slaba im neuen Vertriebsbüro. Michael Wittmann, Geschäftsführer Wittmann Kunststoffgeräte GmbH: "Die positive wirtschaftliche Entwicklung der Slowakei und der steigende Bedarf an Spritzgießtechnologie in dieser Region machen eine noch gezieltere Bearbeitung dieses Marktes als bisher erforderlich. Mit unseren neuen Niederlassung in Trenčin garantieren wir eine bestmögliche Betreuung unserer Kunden in dieser Region." Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich + Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 128 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|