04.10.2016, 09:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung vom 01. Oktober 2016 übernimmt Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Boris Zipser als weiterer Geschäftsführer der Weber Gruppe die Produktionsverantwortung für die Werke Dillenburg, Legnica (Polen) und Suzhou (China) sowie für das Qualitätsmanagement und die internationale Werksentwicklung. Künftig hat das Unternehmen eine dreiköpfige Spitze mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Dr.-Ing. Thomas Zipp, dem kaufmännischen Geschäftsführer Jan Thomas Schmidt (siehe auch plasticker-News vom 04.01.2016) sowie Boris Zipser. Wesentlicher Fokus für Zipser wird nach Unternehmensangaben die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz der produzierenden Werke sein, mit stetiger Verbesserung der Prozess- und Technologiekompetenz. Der 49-jährige Zipser ist Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur und hat rund zwei Jahrzehnte intensive Werksaufbau- und Managementerfahrung in der Automobilzulieferindustrie mit ausgewiesener Lean-Production- und Business-Excellence-Expertise – vorwiegend im Ausland (Mexiko, Brasilien und Asien). "Ich freue mich, dass wir mit Boris Zipser eine wertvolle Persönlichkeit für unser Haus gewinnen konnten, die sowohl menschlich als auch mit hoher Fach- und Führungskompetenz unser Unternehmen und das Team der Weber Gruppe bereichern wird", so Dr. Thomas Zipp bei der Einführung Zipsers im Führungskreis. Weitere Informationen: www.weber-group.com |
Weber GmbH & Co. KG - Kunststofftechnik - Formenbau, Dillenburg
» insgesamt 11 News über "Weber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|