plasticker-News

Anzeige

07.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Multiport + MultiPet: Compounds, Regranulate und Mahlgüter aus gebrauchten Kunststoffen - Farbige HDPE-Compounds neu im Programm

Die Multiport GmbH und die MultiPet GmbH präsentieren auf der K 2016 ihre Compounds, Regranulate und Mahlgüter, die aus gebrauchten Kunststoffen hergestellt wurden. Dabei gibt es in diesem Jahr eine Neuheit, auf die Geschäftsführer Herbert Snell und Michael Dausel besonders hinweisen: "Wir freuen uns, mit multithene colours nun auch farbige HDPE-Compounds anbieten zu können".

Mit den HDPE-Compounds multithene, den PP-Compounds und PP-haltigen Mahlgütern multiprop sowie den PET-Flakes multipet zählen sich die beiden Unternehmen Multiport und MultiPet zu führenden Anbietern von Rohstoffen aus Kunststoffabfällen. Am Standort in Bernburg werden bis zu 70.000 Tonnen jährlich zu Compounds, Regranulaten und Mahlgütern verarbeitet, die Neuware ersetzen können.

Anzeige

"Über die selbstverständliche Qualität und Wirtschaftlichkeit hinaus ermöglichen unsere Produkte gelebte Nachhaltigkeit, die sich nachweisen lässt. Nach Berechnungen der Hochschule Magdeburg-Stendal verursachen unsere HDPE-Compounds im Vergleich zu Neuware bei ihrer Produktion nahezu 75 Prozent weniger klimaschädliche Emissionen. Die Produktion unserer PET-Flakes vermeiden gar 91 Prozent klimarelevante Emissionen, die bei der Herstellung der gleichen Menge Neuware entstehen", erläutert Herbert Snell.

Weitere Informationen: www.mp-bbg.eu

K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8b, Stand D48

MultiPet GmbH + Multiport GmbH, Bernburg

» insgesamt 8 News über "MultiPet + Multiport" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.