07.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit den HDPE-Compounds multithene, den PP-Compounds und PP-haltigen Mahlgütern multiprop sowie den PET-Flakes multipet zählen sich die beiden Unternehmen Multiport und MultiPet zu führenden Anbietern von Rohstoffen aus Kunststoffabfällen. Am Standort in Bernburg werden bis zu 70.000 Tonnen jährlich zu Compounds, Regranulaten und Mahlgütern verarbeitet, die Neuware ersetzen können. "Über die selbstverständliche Qualität und Wirtschaftlichkeit hinaus ermöglichen unsere Produkte gelebte Nachhaltigkeit, die sich nachweisen lässt. Nach Berechnungen der Hochschule Magdeburg-Stendal verursachen unsere HDPE-Compounds im Vergleich zu Neuware bei ihrer Produktion nahezu 75 Prozent weniger klimaschädliche Emissionen. Die Produktion unserer PET-Flakes vermeiden gar 91 Prozent klimarelevante Emissionen, die bei der Herstellung der gleichen Menge Neuware entstehen", erläutert Herbert Snell. Weitere Informationen: www.mp-bbg.eu K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8b, Stand D48 |
MultiPet GmbH + Multiport GmbH, Bernburg
» insgesamt 8 News über "MultiPet + Multiport" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|