07.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Baureihe weco wd heizt und kühlt in nur einem Gerät. Die energieeffizienten Kältemaschinen mit Freikühlfunktion und integrierten Temperierkreisen erweitern das gwk-Portfolio um die dezentrale Kühlung. Die Geräte-Serie lässt sich darüber hinaus auch mit zentralen Lösungen kombinieren. ![]() Das modular aufgebaute Mehrkreis-Temperiersystem integrat 80 für die segmentierte Werkzeugtemperierung gewährleistet hohe Freiheitsgrade bei allen Temperieraufgaben. Zudem stellt gwk ein universelles Temperiergerät für anspruchsvolle Spritzguss-Aufgaben vor. Die Baureihe mit neuem Design wurde auf Basis des teco cs 90e entwickelt und bietet laut gwk den neuesten Stand der Technik bei Qualität, Regelgenauigkeit sowie Wartungs- und Servicefreundlichkeit. ![]() Bei gwk wird mit Blick auf Industrie 4.0 derzeit die intelligente Vernetzung der eigenen Produkte untereinander und mit der Umgebung der Kunden vorangetrieben. Neben den vier Messeneuheiten wird live in einer Fertigungszelle das dynamisch temperierte Spritzgießen eines Formteils mit hohen Anforderungen an die Oberflächengüte demonstriert. Außerdem präsentiert gwk einen repräsentativen Auszug aus dem Produktprogramm für energieeffiziente Kühl- und Temperiertechnik. Anhand von praxisnahen Installationen an Demonstratoren, Exponaten und Musterteilen werden Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen vorgestellt. Weitere Informationen: www.gwk.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand J39 |
gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Meinerzhagen
» insgesamt 37 News über "gwk" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|