19.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert den Forschungsverbund, der KMU-Fragestellungen im Bereich der Verarbeitung dieser neuartigen Polymerwerkstoffe aufgreift, Antworten erarbeitet und diese gemeinsam mit Interressenten umsetzt. "Processing of Bioplastics – a guideline" ist der Titel einer Broschüre, die am Stand auf der K 2016 erhältlich ist. Vor Ort werden auch rezyklierte Produktionsausschüsse von polylactidbasierten Danone-Joghurt-Bechern eingefärbt und in ein Kreiselwerkzeug verspritzt. Das Projekt "Verarbeitung von biobasierten Kunststoffen und Errichtung eines Kompetenznetzwerkes im Rahmen des Biopolymernetzwerkes bei der FNR" wird über die FNR, Projektträger des BMEL, gefördert. Weitere Informationen: www.ifbb-hannover.de, www.biokunststoffe-verarbeiten.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 7, Stand SC29 |
Forschungsverbund zur Verarbeitung von Biokunststoffen, Hannover
» insgesamt 33 News über "IfBB" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|