19.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() OPC UA als Basis OPC Unified Architecture (OPC UA) ist der Kommunikationsstandard für den sicheren und zuverlässigen Datenaustausch im Bereich der industriellen Automatisierung in einer Vielzahl von Branchen. Die OPC Foundation ist als non-profit Industrieverband für seine Entwicklung verantwortlich. Durch die Plattformunabhängigkeit und der Sicherstellung eines lückenlosen Informationsflusses über Herstellergrenzen hinweg dient OPC UA als ideale Basis für EUROMAP 77. Entwickelt durch die Industrie für die Industrie EUROMAP 77 wurde durch Experten von Arburg, Engel, Ferromatik Milacron, KraussMaffei, Netstal, Negri Bossi, Sumitomo (SHI) Demag und Wittmann Battenfeld entwickelt. Sie wurden dabei durch die OPC Foundation und ascolab unterstützt und erhielten Input von den wichtigsten MES-Anbietern. Die Spezifikation ist als Release Candidate unter www.euromap.org/euromap77 veröffentlicht. Live-Demonstration auf der K 2016 Die Leistung von EUROMAP 77 wird auf der K 2016 live demonstriert. Mit Unterstützung durch Xitaso visualisiert ein eigens entworfener Demonstrator auf dem Stand 16/F42 eingehende Live-Daten von verschiedenen Maschinen, die in unterschiedlichen Hallen auf den Herstellerständen laufen. Dadurch wird die K 2016 zu einer Industrie 4.0 Produktionsstätte. Weitere Informationen: www.euromap.org K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 16, Stand F42 |
EUROMAP - European Plastics and Rubber Machinery Association - Technical Commission, Frankfurt a.M.
» insgesamt 37 News über "EUROMAP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|