21.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Punktgenau anspritzen, wo es eng wird: Anspritzen von Strukturelementen auf Naturfasermatten für Pkw-Türverkleidungen mit der neuen schlanken DF 12-Düse mit patentierter MultiPower-Heizung. Die neue MultiPower-Heizung MP24 mit zwei separaten Heizzonen habe im Technikumsversuch ein sehr gutes gleichmäßiges Temperatur über die gesamte Länge gezeigt. Die Heizung schmiege sich eng an den Düsenschaft und benötige nur eine einfache zylindrische Freimachung. Die Heizdrähte beider Zonen sind vollständig integriert im Heizungsgrundkörper so dass sich nur am Düsenkopf ein zentraler schlanker Kabelabgang ergibt. Leicht wechselbare Thermofühler für beide Heizzonen liegen in ensprechenden Nuten im Heizungsmantel, wobei eine zusätzliche Nut für jede Heizzone die Möglichkeit eröffnet, einen Notfallthermofühler mit einzuplanen. Zusammen mit dem Miniatur Hydraulikzylinder HEM entsteht eine sehr kompakte Nadelverschlusseinheit mit Düsenlängen bis zu 600 mm. Als weitere Vorteile nennt Incoe eine einfache Heizungsmontage über einen Sprengring und ein Zentrierring, der ein sicheres Einfädeln der Düse in die Freimachung des Werkzeugs gewähren soll. Weitere Informationen: www.incoe.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 1, Stand B11 |
Incoe International Europe, Rödermark
» insgesamt 33 News über "Incoe International Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|