| 30.11.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Dr. Wilfried Haensel wird neuer Executive Director von PlasticsEurope (www.plasticseurope.org). Dies gab der europäische Verband der Kunststofferzeuger kürzlich in Brüssel bekannt. Die Ernennung wird zum 1. Januar 2007 wirksam. Zu diesem Zeitpunkt verabschiedet sich Nancy Russotto nach 16 Jahren als Direktorin der APME und später von PlasticsEurope in den Ruhestand. John Taylor, der Präsident von PlasticsEurope, erklärte: „Die Industrie möchte Nancy Russotto für ihr Engagement und ihre wesentlichen Beiträge in den zurückliegenden 16 Jahren danken. Wir wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute“. Taylor begrüßte Dr. Haensel als neuen Direktor und erklärte: „Die Industrie freut sich sehr darauf, mit ihm als Leiter von PlasticsEurope zusammen zu arbeiten und ihn dabei zu unterstützen, Kunststoff als Werkstoff des 21. Jahrhunderts zu positionieren“. Der promovierte Ökonom Dr. Wilfried Haensel wird nun nach 22 Jahren die BASF verlassen. Er hat in verschiedenen Positionen in unterschiedlichen Regionen Erfahrung gesammelt, meist mit Bezug zu Kunststoffen. So war er von 1996 bis 1999 in Hong Kong und Singapur zunächst für Schaumkunststoffe sowie später für das Styrolgeschäft in der Region Asia Pacific zuständig. Mit seiner Rückkehr nach Deutschland übernahm er 1999 als Group Vice-President die Verantwortung für die Geschäftseinheit Styrolpolymere. 2005 übernahm er ein globales Projekt zur Verbesserung von Kunden- und Marktorientierung. Dr. Wilfried Haensel wird das PlasticsEurope-Netzwerk mit seinem Standorten in sechs europäischen Städten leiten. “Ich freue mich darauf, meine Erfahrung dafür einzusetzen, die Kunststoff-Industrie als Ganzes zu promovieren”, kommentierte Dr. Haensel seine Ernennung. PlasticsEurope habe sich, so Haensel weiter, als dynamische und respektierte europäische Verbandsorganisation etabliert: “Es ist eine spannende Herausforderung, nun die nächsten Schritte zu gehen. Wir wollen die hervorragende Gelegenheit nutzen, den Menschen Kunststoff als Werkstoff des 21. Jahrhunderts und als Problemlöser näher zu bringen. PlasticsEurope vertritt die Kunststofferzeuger in Europa. Der Verband hat mehr als 60 Mitgliedsunternehmen, die über 90 Prozent der Kunststoffe in den 25 EU-Mitgliedsstaaten plus Bulgarien, Kroatien, Norwegen, Rumänien der Schweiz und der Türkei produzieren. Die Kunststoff-Industrie in Europa beschäftigt einschließlich der Verarbeitung und der Maschinenhersteller etwa 1,6 Millionen Menschen. Der Gesamtumsatz des Sektors beträgt etwa 160 Milliarden Euro pro Jahr. PlasticsEurope arbeitet an sechs Standorten. Einer davon ist Brüssel, hinzu kommen regionale Zentren mit Sitz in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Brüssel/Belgien
» insgesamt 286 News über "PlasticsEurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|