02.11.2016, 11:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Feierlicher Spatenstich: Offizielle Vertreter der Stadt Qingdao und des ContiTech Managements haben gemeinsam den Grundstein für das neue Schlauchwerk Qingdao, China, gelegt – (Bild: ContiTech). Die voraussichtliche Jahresleistung in der ersten Phase der vollen Kapazitätsauslastung liegt bei rund 15 Millionen Niederdruckleitungen. Je nach Marktentwicklung plant das Unternehmen eine weitere Expansion des neuen Werks über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Fertigstellung wird für das Jahr 2020 erwartet. In den kommenden Jahren soll die bestehende Produktion von Heizungs- und Kühlungsschläuchen in das neue Werk verlagert werden, das nur wenige Kilometer vom derzeitigen Standort entfernt liegt. Das Werk in Qingdao ist der vierte Standort in China, an dem ContiTech Schläuche und Schlauchleitungen für die Automobilbranche fertigt. Weltweit produziert das Unternehmen an über 40 Standorten Schläuche und Schlauchleitungen für verschiedene Industrien, darunter Heizungs- und Kühlungsschläuche, Klimaleitungen, Turboladerschläuche sowie Produkte für Bremssysteme. Weitere Informationen: www.continental-industry.com |
Continental Aktiengesellschaft, Hannover
» insgesamt 56 News über "Continental" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|