plasticker-News

Anzeige

09.11.2016, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Späh: Dichtungshersteller mit Produktionserweiterung und neuer Bürowelt am Hauptsitz in Scheer

Nach einer Bauzeit von rund 15 Monaten konnte die Karl Späh GmbH & Co. KG an ihrem Standort Scheer neben rund 1.000 Quadratmetern Produktionsfläche zusätzlich im gleichem Umfang ein modernes Büro als Wohlfühl-Arbeitswelt und Zentrum der Kommunikation in Empfang nehmen.

Bis Mitte 2017 soll derzeit bereits der zweite Bauabschnitt realisiert werden. Im Endausbau kommen bei über acht Millionen Investitionssumme rund 5.000 Quadratmeter neue Produktions-, Lager- und Büroflächen für die weitere Expansion und zur Optimierung der Abläufe für das Unternehmen hinzu.

Anzeige

Über die Späh Gruppe
Die Späh Gruppe produziert mit über 500 Mitarbeitern Dichtungen und Stanzteile aller Art aus allen mechanisch bearbeitbaren Werkstoffen. Daneben fertigt das Unternehmen auftragsbezogen Dreh-, Fräs- und Plotterteile überwiegend aus Kunststoffen, wasserstrahlgeschnittene Präzisionsteile und Sonderteile im Bereich Dichtungstechnik für sämtliche Branchen weltweit. Zum Unternehmensverbund gehören neben dem Stammhaus in Scheer, die Karl Popp GmbH & Co. KG in Bad Bevensen, die Quadriga Dichtungs-GmbH in Norderstedt und die Schippl Dichtungen GmbH in Welden und ein Büro in China.

Weitere Informationen: www.spaeh.de

Karl Späh GmbH & Co. KG, Scheer

» insgesamt 6 News über "Späh" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise