29.11.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() aXos 8 Steuerung – hier an einer ELIOS 7500 – mit neuer konfigurierbarer Kopfzeile für die Anzeige der wichtigsten Zyklusinformationen. Neue grafische Benutzeroberfläche mit individualisierbarer Kopfzeile und Dashboard Eine neu gestaltete Benutzeroberfläche mit individuell konfigurierbarer Kopfzeile für die Anzeige der wichtigsten Zyklusinformationen ist eine wesentliche Neuerung in aXos 8. "Für die grafische Darstellung von erweiterten Prozessdaten kann die Kopfzeile auf ein bildschirmfüllendes Dashboard erweitert werden. Die direkt einstellbaren Parameter werden im digitalen Armaturenbrett über separate Kacheln angezeigt, die vom Anwender individuell angeordnet werden können", so Adrian Marti, Leiter Steuerungsentwicklung bei Netstal. Angezeigt werden jeweils die voreingestellten und die aktuellen Werte. Mit Hilfe von Verlaufsdiagrammen können Prozessdaten im zeitlichen Verlauf abgebildet werden. Einen Überblick über aktuelle Prozessinformationen ermöglicht die farbliche Statusanzeige der einzelnen Kacheln. Übersichtlicher Komponentenmanager ![]() Im neuen Dashboard von aXos 8 können die erweiterten Produktionsparameter direkt und einfach editiert werden. Erweiterte Referenzkurven Die Möglichkeit, Referenzkurven in die grafische Darstellung der Kommandoparametrierung einzublenden, erleichtert die Überwachung der Prozesskenngrößen. Der zeitliche Verlauf jedes Ist-Wertes kann als Referenz gespeichert werden. Die gespeicherten Referenzkurven können individuell ein- und ausgeblendet werden. Alle Referenzkurven werden automatisch im Datensatz gespeichert. Weitere Informationen: www.netstal.com, www.kraussmaffeigroup.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf |
Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz
» insgesamt 51 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|