19.12.2016, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Paltentaler Minerals GmbH aus Lassing in der Obersteiermark, Österreich, firmiert zum 1. Januar 2017 um in euroMinerals GmbH. Das Unternehmen ist ein Spezialitätenanbieter für Talkprodukte, die u.a. in der Kunststoffindustrie (Polyamid, Polypropylen, weitere Kunststoffe) eingesetzt werden. Die Paltentaler Minerals GmbH gehört seit Oktober 2015 zu 90 Prozent zur Schmid Industrieholding GmbH. Die restlichen zehn Prozent des Unternehmens gehören DI (FH) Bernhard Gutternigg, Geschäftsführer der Paltentaler Minerals. Paltentaler Minerals unterhält einen Produktionsstandort in Österreich sowie zwei Verkaufsniederlassungen in Deutschland und Polen. Das Unternehmen beschäftigt 28 Mitarbeiter. Zur Schmid Industrieholding gehören u.a. auch die Austrotherm GmbH, Dämmstoffspezialist aus Waldegg/Wopfing in Niederösterreich, sowie die Wolf Plastics Verpackungen GmbH, Hersteller von Kunststoffverpackungen aus Kammern im Liesingtal, Steiermark, Österreich. Weitere Informationen: |
Paltentaler Minerals GmbH, Lassing, Österreich
» insgesamt 1 News über "Paltentaler Minerals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|