09.01.2017, 11:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die deutsche Coroplast plant den Bau eines Werks in Moldawien. Wie das moldawische Arbeitsamt ANOFM bekannt gab, sollen dadurch in den kommenden Jahren bis zu 1.500 neue Arbeitsplätze entstehen. Geplant ist der Bau eines Werks mit einer Fläche von 8.500 qm in der Teilzone Căuşeni der Sonderwirtschaftszone ZEL Balţi, die Investitionen sollen bei rund 10 Mio. Euro liegen. Den Angaben des moldawischen Handelsregisters zufolge, meldete Coroplast im Dezember eine Tochter in Moldawien an. Im Januar sollen die ersten Mitarbeiter eingestellt werden, um im Frühjahr mit der Produktion zu beginnen. Bis Ende 2017 soll die Zahl der Beschäftigten auf 400-600 steigen. Coroplast wurde 1928 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wuppertal. In Mittel- und Osteuropa ist das Unternehmen bereits in Polen präsent, der Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Klebeband und Kabeln. Weitere Informationen: www.coroplast-group.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Moldawien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|