19.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neuartige Verfahren ermöglicht laut Anbieter die Herstellung von Probekörpern in einem einzigen Arbeitsschritt „on-the-fly“, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen. Ungewollte Materialveränderungen durch nochmaliges Aufschmelzen seien somit ausgeschlossen. Der Probekörper entspreche exakt den Eigenschaften des Rohmaterials aus der Produktion. So können Zeit und Materialkosten durch den deutlich verkürzten Prozess eingespart werden. Rezepturentwickler, Additivhersteller oder Lohncompoundeure können das Gerät zur Qualitätskontrolle im Wareneingang einsetzen. Gleichermaßen kann es Forschungs- und Entwicklungslabore bei der Materialprüfung unterstützen. Ebenfalls ist es für die Kleinproduktion von Spritzgussteilen geeignet. Mit den Möglichkeiten, Ein- und Doppelschneckenextruder von Brabender oder anderen Herstellern als Plastifiziereinheit vorzuschalten, andere Spritzgussparameter zu editieren und verschiedene Formen durch Werkzeugwechsel zu erzeugen, bleiben Anwender flexibel und können das Gerät universell einsetzen. Das Unternehmen präsentiert sich auf der Swiss Plastics Expo 2017. Weitere Informationen: www.brabender.com Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 1, Stand E1117 |
Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|