20.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit über 50 Jahren ist die Kabo-Plastic GmbH in Hartheim-Feldkirch auf Kunststoffspritzguss spezialisiert. Das Unternehmen fertigt Massenprodukte ebenso wie komplexe Hightechgegenstände nach Maß. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Vertreter innerhalb der Automobilindustrie, der Luftfahrt, der Medizin- und Elektrotechnik, dem Maschinenbau sowie auch dem Bereich Konsumgüter. Innovativer Showcase im Bereich Mehrkomponenten-Technologie Kabo-Plastic präsentiert auf der Messe im Rahmen des Innovationsfeldes der Mehrkomponenten-Technologie einen Showcase. In der Präsentation des Anwendungsbeispiels wird eine 2-Komponeneten-Bauteillösung aus Hart- und Weichkomponenten vorgestellt, die für den Automotive-Bereich entwickelt wurde. Die Bauteillösung ermöglicht laut Unternehmen durch eine effiziente Produkt- und Prozesskonzeption die Senkung der Prozesskosten und eine verbesserte Produktqualität. Weitere Kompetenzen Kabo-Plastic unterstützt darüber hinaus beispielsweise auch bei der Umstellung der Produktion von kostenintensiven und schweren Alu- und Metallteilen auf leichte und kostengünstigere Kunststoffteile. Ebenfalls setzt das Unternehmen auf die innovative Digital-Prototyping-Software „Moldflow“, mit der im Rahmen des Fertigungsprozesses von Teilen und Formen Fließströme von Kunststoff simuliert werden können. Fehler in der Produktion können dadurch vermieden und die gewünschten Produkte ohne zahlreiche kosten- und zeitintensive Prototypen zeitnah auf den Markt gebracht werden. Weitere Informationen: www.kabo-plastic.de Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 2, Stand E2137 |
Kabo-Plastic GmbH, Hartheim-Feldkirch
» insgesamt 3 News über "Kabo-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|