23.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Heißkanalprogramm ist universell aufgestellt und deckt laut Anbieter nahezu alle Anwendungen in der Spritzgießtechnik ab, insbesondere für die Branchen Transport, Automobil, Verschlüsse, Elektrotechnik und Medizin. Die Regeltechnik bietet ein umfassendes Programm für die Heißkanalregelung und darüber hinaus Systemlösungen für z.B. Extrusions- und Chemieanlagen. Neben diesen Produkten aus eigener Entwicklung und Fertigung vertreibt PSG auch Heizelemente, Thermoelemente wie z.B. Fühler, Heißluftdüsen von Osram Sylvania und Zubehör für Temperieren/Kühlen. Das Unternehmen präsentiert sich auf der Swiss Plastics Expo 2017. Weitere Informationen: www.psg-online.de Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 1, Stand E1115 |
PSG Plastic Service GmbH, Viernheim
» insgesamt 12 News über "PSG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 10 Tage
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Übernahme der Sikora AG
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|