plasticker-News

Anzeige

27.02.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Faurecia: Automobilzulieferer kooperiert mit finnischem Start-Up TactoTek - Entwicklung sowie Produktion von smarten Oberflächen

Faurecia, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, gibt die Vereinbarung eines Partnerschaftsabkommens mit TactoTek bekannt. Mit dieser Investition in das finnische Start-Up-Unternehmen verstärkt die Faurecia Gruppe ihre Expertise und ihr Technologieangebot bei smarten Oberflächen.

TactoTek gilt als ein führender Anbieter von Lösungen für Spritzguss-Strukturelektronik, Integration von gedruckten Schaltungen und elektronischen Komponenten in 3D-Spritzguss-Kunststoffen. Die Investition in TactoTek stärkt die Kompetenz von Faurecia rund um die Strategie zum smarten Fahrzeuginnenraum und insbesondere die Entwicklung sowie Produktion von smarten Oberflächen.

Anzeige

David Weill, Vice President Marketing & Development Faurecia Interiors: „Unsere Partnerschaft mit TactoTek ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Lösungen für smarte Oberflächen. Wir beabsichtigen, dieses Angebot auf lange Sicht durch die Integration verschiedener technologischer Bausteine zu vervollständigen, die ein neues Konnektivitätserlebnis in Fahrzeugen ermöglichen.“

Inklusive TactoTek hat Faurecia nun in sechs Start-Ups investiert. Dieser Kapitaleinsatz stammt von Faurecia Ventures.

Weitere Informationen: www.faurecia.com, www.faurecia.de

Faurecia, Nanterre, Frankreich

» insgesamt 29 News über "Faurecia" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.