20.03.2017, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Campus Gummersbach der Technischen Hochschule Köln, der am 21. März 2017 offiziell eröffnet wird, erweitert sein Kooperationsangebot. Mit der Eröffnung des Polymer-Labors in Gummersbach bildet die TH Köln an ihren Standorten in Köln, Leverkusen und Gummersbach die komplette Prozesskette der Polymertechnologie ab, von der makromolekularen Chemie bis zur Verarbeitung. Am Campus Gummersbach liegt der Schwerpunkt in der Polymer- und Kunststoffverarbeitung. Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt ist vor allem Spritzgießen mit den Themen Verfahrenskombinationen, Funktionsintegration, Temperierung und Prozessoptimierung. Durch die moderne und umfassende Ausstattung erweitert die Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften am Campus Gummersbach ihre Kooperationsmöglichkeiten. Über die Kunststoffinitiative Oberberg (KIO), aber auch über eigene Kooperationen ist das Labor eingebunden in das umfangreiche Oberbergische Kunststoffcluster mit rund 240 Unternehmen. Die Leiterin des Polymer-Labors, Prof. Dr. Simone Lake, ist Mitglied im KIO-Vorstand. Weitere Informationen: www.th-koeln.de |
Technische Hochschule Köln, Campus Gummersbach, Köln
» insgesamt 4 News über "TH Köln" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|