21.03.2017, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die italienische RadiciGroup stellt aktuell neue Spezialpolyamide für die Extrusion vor, deren wichtigsten Anwendungen wie folgt beschrieben werden: Das PA 6.12 wird dabei wegen seiner Flexibilität, der elastischen Rückstellvermögen und der chemischen Beständigkeit für die Körperpflege (z.B. Filamente für Zahnbürsten oder Mascarabürste) verwendet. Bei passender Zusammensetzung mit der Compoundiertechnologie eignet sich dieses Polyamid auch für die Rohrherstellung (z.B. für Benzinschläuche, Rohre für den Öl- und Gassektor und die Luftbeförderung), wo neben der chemisch-mechanischen Beständigkeit auch die Durchsichtigkeit der Produkte im Vergleich zu denen aus traditionellen Polyamiden geschätzt wird (PA 6 und PA 66). Das PA 6.10 wird normalerweise zur Herstellung von Monofilamenten für industrielle Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in Papierherstellungsmaschinen (PMC). Dank seiner besonderen chemischen Beständigkeit und seinem elastischen Rückstellvermögen zeichnet es sich laut Anbieter auch durch eine bessere Haltbarkeit aus. Es kann aber vor allem wegen seiner Explosionsbeständigkeit auch für die Herstellung von Rohren zur Beförderung von Benzin in Treibstoffleitungen eingesetzt werden. Die Copolymere 6.10/6.6 sind besonders für die Herstellung von lebensmitteltauglichen Verpackungen und Folien geeignet, wo Durchsichtigkeit, Thermoformbarkeit und sehr gute Barriereeigenschaften gegenüber Wasserdampf gefordert sind. Dank der Technologie von RadiciGroup Performance Plastics wurde mit diesem Polymer ein metalldetektierbares Material hergestellt, das für die Herstellung von Bürsten zur Reinigung von Geräten im Lebensmittelsektor eingesetzt wird. Die besondere Rezeptur ermöglicht die Feststellung von Kunststoffrückständen, die nach der Reinigung auf den Gegenständen zurückbleiben können, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen. Weitere Informationen: www.radicigroup.com |
RadiciGroup Performance Plastics, Bergamo, Italien
» insgesamt 78 News über "RadiciGroup" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|