31.03.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der irische Verpackungsmittelhersteller Quinn Packaging hat eine neue Extrusionslinie zur Fertigung von PET-Platten für Lebensmittelverpackungen in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung investierte Quinn in die Errichtung der Anlage am Unternehmensstandort Ballyconnell im County Cavan rund 3 Mio. Euro. Die neue Fertigungslinie wurde von dem österreichischen Branchenausrüster SML geliefert. Durch ein PET-Recycling-System nach dem von der österreichischen Erema entwickelte Vacurema-Verfahren kann in der Anlage auch gebrauchtes PET-Material zu lebensmitteltauglichen PET-Platten verarbeitet werden. Mit der Errichtung der Extrusionslinie wurde im Sommer vergangenen Jahres begonnen, Ende Oktober startete der Testbetrieb. Der Geschäftsführer von Quinn Packaging, Mark McKenna, erklärte in der Aussendung: "Die jüngste Investition entspricht unserer Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Innovation. Damit haben wir intern Kapazitäten geschaffen, die bei Verpackungsmittelherstellern noch nicht Standard sind. Als Vorreiter für ökologische Innovationen in unserer Branche können wir die Attraktivität für potenzielle Kunden in Europa erhöhen und erhalten damit einen substanziellen Wettbewerbsvorteil. Mit der neuen Extrusionslinie verfügen wir nicht nur über Kapazitäten für die Steigerung des Produktionsvolumens, sondern können künftig auch mehr umweltfreundliche Erzeugnisse für den Einzelhandel und die Lebensmittelindustrie herstellen. Menge allein ist nicht ausreichend, hinzukommen müssen Qualität und Nachhaltigkeit." Über die genauen Produktionskapazitäten der neuen Extrusionsanlage wurden keine Angaben gemacht. In der Aussendung kündigte Quinn jedoch an, neben Kunden in Irland und Großbritannien künftig PET-Platten auch an Unternehmen im übrigen Europa liefern zu wollen. Die von der Quinn Industrial Holdings Ltd (QIHL) kontrollierte Quinn Packaging produziert in ihrem 19.000 qm großen Werk in Ballyconnell mit über 140 Mitarbeitern feste Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie sowie Kunststofffolien für Anwendungen in Industrie und Landwirtschaft. Weitere Informationen: www.sml.at, www.engelglobal.com |
Quinn Packaging, Irland
» insgesamt 2 News über "Quinn Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|