13.04.2017, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Amtsgericht Göppingen hat mit Beschluss vom 10. April 2017 Michael Wahl von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Kunststoff Wagner GmbH bestellt. Gemeinsam mit seinem Team hat sich der Sanierungsexperte Wahl einen ersten Überblick über die Lage des Unternehmens verschafft und entschieden, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Ursache für den Insolvenzantrag waren Liquiditätsschwierigkeiten. Kunststoff Wagner beschäftigt derzeit 16 Mitarbeiter. Die Beschäftigten wurden kürzlich im Rahmen einer Betriebsversammlung über die aktuelle Lage informiert. Wie der Sanierungsexperte mitteilt, soll schnellstmöglich eine Insolvenzgeldvorfinanzierung in die Wege geleitet werden. Das sogenannte Insolvenzgeld sichert die Löhne und Gehälter der Beschäftigten für die Dauer von drei Monaten. „Es ist mein Ziel, dem Unternehmen eine Fortführungsperspektive zu ermöglichen und die Arbeitsplätze zu erhalten. Dazu werden wir in den kommenden Tagen die wirtschaftliche Situation der Gesellschaft genau analysieren und Sanierungsmöglichkeiten prüfen“, so Pluta-Anwalt Wahl. Das Unternehmen mit Sitz in Donzdorf aus dem Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg ist im Bereich Faserverbundtechnik tätig und beliefert unter anderem Unternehmen aus der Automobil-, Pharma- und Sportartikelbranche. Das Leistungsspektrum reicht vom Modell-, Werkzeug-, und Vorrichtungsbau bis hin zur stückzahlunabhängigen Fertigung von Bauteilen. Kunststoff Wagner verfügt über moderne Fertigungsanlagen sowie aktuelle Verfahren im Bereich der Kunststoffherstellung. Weitere Informationen: www.pluta.net |
Kunststoff Wagner GmbH, Donzdorf
» insgesamt 1 News über "Kunststoff Wagner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|