11.05.2017, 13:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Beisein von Geschäftspartnern und Gratulanten durchschnitten Ludger Bartels (3.v.r), Vorsitzender des Vorstands der Röchling-Gruppe, Franz Lübbers (3.v.l.), Vorstand Röchling-Gruppe Unternehmensbereich Industrie, und Peter Labonte (m.), Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein, das Band – gemeinsam mit Iris Willrich (l.), Personalleiterin Röchling Lahnstein, Mustafa Altintas (2.v.l.), Director Production & Engineering Business Unit Thermoplastics, Dr. Joachim Brunswicker (2.v.r), Kaufmännischer Geschäftsführer Röchling Unternehmensbereiche Industrie und Medizin, und Helmut Meyering (r.), General Manager Commercial Thermoplastics – (Bild: Stadt Lahnstein). Im Beisein von Peter Labonte, Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein, wichtiger Geschäftspartner und Gratulanten eröffnete Franz Lübbers, Vorstandsmitglied der Röchling-Gruppe und verantwortlich für den Unternehmensbereich Industrie, offiziell das neue Logistikcenter. Vor mehr als 100 geladenen Gästen unterstrich er die Bedeutung der Investition für das Unternehmen: „Mit der Erweiterung stärken wir den Standort in Lahnstein. Die Investition war notwendig, weil unser Geschäftsvolumen in den vergangenen Jahren dynamisch gewachsen ist. Eine hohe Lieferfähigkeit ist in unserer Branche ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit dem neuen Logistikcenter können wir die Lieferfähigkeit deutlich verbessern, unsere internen Abläufe optimieren und so unseren Kunden noch mehr Service anbieten.“ Verbesserter Service ![]() Der Kunststoffverarbeiter Röchling Sustaplast hat sein Logistikcenter in Lahnstein erweitert und vor mehr als 100 geladenen Gästen offiziell eingeweiht – (Bild: Röchling Sustaplast). Die Bedeutung eines perfekt abgestimmten Logistik-Konzeptes wird vor allem im Hinblick auf das umfangreiche Produktangebot von Röchling Sustaplast klar. Das Produktspektrum des Kunststoffverarbeiters umfasst mehr als 13.000 Artikel an technischen Kunststoffen. Röchling Sustaplast fertigt Halbzeuge, wie Tafeln, Rundstäbe, Hohlstäbe und Rohre, Profile sowie sogenannte formpolymerisierte Fertigteile und im Kundenauftrag spanabhebend hergestellte Komponenten aus Hochleistungskunststoffen für technische Anwendungen. Die Produkte gehen vor allem über den Großhandel in die Investitionsgüterindustrie. Wichtige Industrien sind Maschinenbau, Öl & Gas, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie, Bahntechnik, Erneuerbare Energien und Luftfahrt. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Sustaplast SE & Co. KG, Lahnstein
» insgesamt 107 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|