16.05.2017, 14:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG hat den Maschinenpark ihres Technikums am Standort in Niedernberg erweitert. Neben einem Unterwasser-Granuliersystem ips-UWG 75 S und mehreren konventionellen Stranggranulierlinien steht nun auch die automatische Stranggranulieranlage ips-SGA 220/2 für interne Entwicklungs- und Kundenversuche zur Verfügung. „Damit können wir unter produktionsnahen Bedingungen einerseits die optimale Auslegung einer Stranggranulieranlage individuell für unsere Kunden erarbeiten und andererseits unsere Anlagen in einem optimalen Testumfeld weiterentwickeln“, erklärt Gerald Weis, geschäftsführender Gesellschafter von ips. „Außerdem haben unsere Kunden die Möglichkeit, die Anlage nicht nur virtuell als Computersimulation, sondern live zu erleben.“ Die automatische Stranggranulieranlage ips-SGA/2 wird insbesondere in der Compounding- und Recyclingindustrie eingesetzt – für die Verarbeitung von gefüllten und/oder verstärkten technischen Thermoplasten in höheren Durchsatzbereichen bis zu 4 to/h, abhängig von der Anwendung und den Granulatabmessungen. „Sie ist eine attraktive Alternative zu konventionellen Stranggranulierlinien und zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und eine hohe Prozesssicherheit aus“, erklärt Gerald Weis. Ein leichtes Anfahren des Granulierprozesses, das automatische Einfädeln der Stränge bei Strangabrissen, die integrierte Strangentwässerung für geringe Restfeuchte und die variable Kühlstrecke der Polymerstränge vor dem Schnitt kennzeichnen darüber hinaus die Vorteile der Anlage. Sie lässt sich einfach und flexibel in vorhandene Produktionslinien integrieren und bietet bei geringerem Personalaufwand eine höhere Produktionsausbeute im Vergleich zur konventionellen Stranggranulierung. Die ips-SGA/2 ist für die Arbeits- bzw. Schnittbreiten von 120 mm bis 420 mm erhältlich. „Eine anwendungs- und kundenspezifische Ausführung der gesamten Anlage ist durch den modularen Aufbau der Anlage und der Flexibilität von ips jederzeit möglich“, ergänzt Gerald Weis. Über die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG Die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG aus Niedernberg bei Aschaffenburg ist ein Hersteller von Stranggranulieranlagen und Unterwasser-Granuliersystemen. Sie bietet seit 19 Jahren Systemlösungen für die Polymer-, Compounding-, Masterbatch- und Recyclingindustrie an. Weltweit hat das inhabergeführte Unternehmen nach eigenen Angaben bereits fast 1.000 Maschinen und Anlagen in Betrieb genommen. Weitere Informationen: www.pelletizing.de |
ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG, Niedernberg
» insgesamt 29 News über "ips" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|