12.06.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. bietet im September erneut eine Veranstaltung an, in der sich Hersteller von Konsumprodukten über aktuelle Richtlinien der Lebensmittelkonformität informieren können. Sich in dem Dschungel der Bestimmungen einer Konformitätserklärung zurechtzufinden, stellt viele Hersteller von Kunststoffartikeln vor Herausforderungen. Unzureichendes Wissen über die entsprechenden Anforderungen birgt Risiken. Das Seminar „Lebensmittelkonformität von Mehrwegverpackungen und Konsumprodukten“ soll Klarheit bringen und ausführlich über die richtige Erstellung der Konformitätserklärung informieren. Referent Dipl. Ing. Hans-Georg Hock bietet einen detaillierten Überblick zu den umfangreichen Regularien der Konformitätserklärung im Lebensmittelkontakt und gibt maßgebliche Empfehlungen für die fach- und sachgerechte Erstellung einer Konformitätserklärung. Zu den Schwerpunkten des Experten gehören REACh, Gefahrstoffe, Biozide im Lebensmittelkontakt und Umweltmanagement. Die Teilnehmer werden u.a. über grundlegende Migrationsprüfungen unterrichtet und über die unterschiedlichen Rechte und Pflichten von Kunden und Überwachungsbehörden informiert. Das Seminar richtet sich vorrangig an Hersteller von Mehrwegbedarfsgegenständen, Oberflächen und Maschinenteilen aus Kunststoff, die regelmäßig mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Fälle aus der Praxis zu diskutierten und vom Expertenrat zu profitieren. Das Seminar findet am 20. September 2017 in der pro-K Geschäftsstelle in Frankfurt a.M. statt und steht auch interessierten Nicht-Mitgliedern offen. Aufgrund der begrenzten Zahl der Plätze werden Interessierte gebeten, sich frühzeitig in der Geschäftsstelle anzumelden: gabriele.koegler@pro-kunststoff.de Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de/veranstaltungen |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|