| 14.06.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Ende Mai wählte die Fachgruppe Schaumstoffverarbeiter innerhalb des Fachverbands für Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) e.V. im Rahmen ihrer Fachgruppensitzung bei der Kuka Roboter GmbH in Augsburg ihr aktuelles Sprechergremium. Thomas Heinlein, amtierender Sprecher der Fachgruppe und Geschäftsführer der ISL Schaumstoff-Technik GmbH aus Viernheim, wurde ohne Gegenstimme in seinem Amt bestätigt. Auch seine bisherigen Stellvertreter Udo Storck, Geschäftsführer der Masterfoam GmbH aus Greven, Simon Rüdiger, Verkaufsleiter der sitola GmbH & Co. KG aus Freudenberg, und Martin Eigenherr, Geschäftsführer der Wetropa Kunststoffverarbeitung GmbH aus Mörfelden-Walldorf, wurden einstimmig wiedergewählt. Mit Alexander Hinzsch von der Hinzsch Schaumstofftechnik GmbH & Co. KG aus Mönchweiler wählte das Gremium einen neuen zusätzlichen Stellvertreter. Alexander Hinzsch trat 2016 in das Familienunternehmen ein, das sein Vater, Gerhard Hinzsch bis 2013 bereits in zweiter Generation leitete. Auch Gerhard Hinzsch war zuvor in der Fachgruppe aktiv und viele Jahre Mitglied des FSK-Vorstands. Die Fachgruppe Schaumstoffverarbeiter beschäftigt sich sowohl mit Themen und Entwicklungen der Branche als auch mit unternehmerischen Fragen. Die spezifischen Fachgruppenaktivitäten werden mit der FSK-Geschäftsstelle koordiniert und abgestimmt. Zudem ist die Fachgruppe bei den FSK-Fachtagungen sowie den Innovationspreisen im Bereich Schaumkunststoffe stark involviert. Der Sprecher und seine Stellvertreter werden alle zwei Jahre gewählt. Weitere Informationen: www.fsk-vsv.de |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Stuttgart
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|