21.06.2017, 09:35 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei der Vertragsunterzeichnung auf der Paris Airshow: Sylvain Lecerc (VP Commercial Aircraft, Bombardier), Robert Machtlinger (FACC CEO) und Andreas Furthmayr (VP Aerostructures, FACC) - (Bild: FACC). ![]() Das neue Regionalflugzeug Bombardier C Series ist mit Flügel-Rumpf-Verkleidungen von FACC ausgestattet - (Bild: Bombardier). ![]() Die FACC Fertigungsstraße für Flügel-Rumpf-Verkleidungen der C Series ist auf hohe Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz ausgerichtet - (Bild: FACC). Prozessoptimierte Fertigung und Auslastung Da die jährliche Fertigungsrate der C Series in Zukunft erwartungsgemäß steigen wird, hat FACC Vorkehrungen für eine zeitgerechte Anpassung an die erhöhte Nachfrage getroffen. Gefertigt werden die Flügel-Rumpf-Verkleidungen im Aerostructures Werk in St. Martin in Oberösterreich. Mit der Serienfertigung der Komponenten werden bei FACC 50 Mitarbeiter langfristig beschäftigt sein. Die C Series Flugzeuge von Bombardier Aerospace bilden eine neue Familie von Verkehrsflugzeugen für das 100- bis 150-sitzige Marktsegment. Bombardier Aerospace liegen für die C Series den Angaben zufolge bis dato 360 Fixbestellungen vor. Über FACC Die FACC AG gilt als eines der weltweit führenden Unternehmen in Design, Entwicklung und Fertigung von Faserverbundkomponenten und -systemen für die Luftfahrtindustrie. Die Produktpalette reicht von Strukturbauteilen an Rumpf und Tragflächen über Triebwerkskomponenten bis hin zu kompletten Passagierkabinen für zivile Verkehrsflugzeuge, Business Jets und Hubschrauber. FACC produziert für alle großen Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, COMAC und Sukhoi sowie Triebwerkhersteller und Sublieferanten der Flugzeughersteller. Im Geschäftsjahr 2016/17 erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von 705,7 Mio. Euro. FACC beschäftigt derzeit über 3.400 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen: www.facc.com, www.bombardier.com |
FACC AG, Ried, Österreich
» insgesamt 22 News über "FACC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|