23.06.2017, 15:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der russische Verpackungsmittelhersteller Polipak plant die Errichtung eines neuen Produktionsbetriebs im Gebiet Kursk. Laut Angaben des staatlichen Industrieentwicklungsfonds FRP sollen in dem neuen Werk vor allem dreilagige Polyethylen-Folien zur Produktion von Verpackungen für Wasch- und Reinigungsmittel produziert werden. Vorgesehen sind dazu Investitionen von insgesamt 325 Mio. RUB (4,8 Mio. Euro). Der FRP will sich mit einem Kredit in Höhe von 113 Mio. RUB (1,7 Mio. Euro) an der Finanzierung des Projekts beteiligen. Zum genauen Standort des künftigen Polipak-Werks im Gebiet Kursk, zum Fertigstellungstermin und zur Zahl der vorgesehenen Mitarbeiter wurden zunächst keine Angaben gemacht. Unterdessen bereitet Polipak für Ende dieses Jahres den Baubeginn an einem neuen Werk im weißrussischen Gomel vor. Medienberichten zufolge wurde dem neu gegründeten Tochterunternehmen Stafleks bereits ein Grundstück in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Gomel-Raton zugeteilt. Dort sollen zunächst etwa 1 Mio. Euro in die Errichtung von Kapazitäten für die Produktion von Verpackungsmittel für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie investiert werden. Langfristig wird mit bis zu 300 Arbeitsplätzen in dem Werk gerechnet. Polipak hat ihren Sitz in Lermontov in der südrussischen Region Stavropol und produziert dort vor allem Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff und Karton, darunter Becher aus Polypropylen, kaschierte Folien, bedruckte BOPP-Folien und Blisterfolien. Weitere Informationen: polipak.org, frprf.ru Quelle: nov-ost.info |
Polipak, Lermontov, Russland
» insgesamt 1 News über "Polipak" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|